NATURGARTEN Fort- und Weiterbildung
(Zertifikats-Lehrgänge)
PRO Qualitätssicherung Ihrer Angebote
PRO Zukunftsfähigkeit
Wir sind Anbieter in der NATURGARTEN Fort- und Weiterbildung
ZIELGRUPPEN:
von Planern, Entscheidern, Grüne Berufe
über (Sozial-, Heil-)Pädagogen
bis (werdende) Kursleiter und Engagierte
– b i t t e a n f r a g e n –
* in passenden "Bildungshäppchen" möglich
* auf angemessener Spendenbasis möglich
NATURGARTEN Fort- und Weiterbildung
sowie Qualitätssicherung ihrer Naturschutzprodukte
„Wildbienenhäuser“und Nahrungspflanzenangebotes
– v e r s c h i e d e n e n e A n g e b o t e –
– p a s s g e n a u f ü r S i e –
– v e r s c h i e d e n e Z i e l g r u p p e n –
info@wilde-biene.org
0208 46 70 601
0179 86 47 079
… besucht uns auf Insta
www.instagram.com/wilde_biene.org_/?hl=de
oder LinkedIn (Zielgruppe Unternehmen etc.)
www.linkedin.com/in/sebastian-wolters-a15126257/
Überzeugen Sie mit echter Qualität Ihrer zeitgemäßen Angebote
– im Schwerpunkt Natur- und Klimaschutz im Garten, privater und öffentlicher Raum (bspw. für Grüne Berufe, Zertifikat-Lehrgänge)
– Qualitätssicherung Wildbienen-Nisthilfen, sogenannte „Insektenhotels“ (Zertifikat geprüfte Qualität)
– erweiterbar:
Praktischen Naturschutz in unterschiedlichen Formaten (jedes Alter):
Mitwirkungs- und Beteilungungsformate und -projekte, pro Akzeptanz und Learning by doing, PikoPark / Treffpunkt Vielfalt, Naturerfahrung, -pädagogik, BNE, Kursleitung, Erlebnisbeete, Pflegegruppen, sowie naturschutzfachlich korrekter Nisthilfenbau (jedes Alter),
– für Grüne Berufe, GaLaBau – Betriebe, Architekten, Wohnungsbau, Landschaftsplaner, Landschaftsgärtner, Landwirte, Verbände, Lehrer, Studierende, Politiker, Grünflächenämter, Dozenten, Kursleiter, Pädagogen und alle Interessierte
WIR BRAUCHEN DICH :)(: